Personalstrategie

Personalstrategie Bundesverwaltung

Die Digitalisierung bestimmt heute zunehmend die Arbeitswelt und stellt die Bundesverwaltung vor neue Herausforderungen. Die Personalstrategie setzt hier den Fokus und legt die Schwerpunkte und Ziele für die Legislaturperiode 2020–2023 fest.

Im Zuge der Digitalisierung sind zunehmend agile, interdisziplinäre Vorgehensweisen gefragt. Aufgabenfelder und Berufsprofile wandeln sich und stellen neue Anforderungen an das Personal. Die Personalstrategie Bundesverwaltung 20202023 soll die passenden Antworten zu diesen Herausforderungen liefern.

Schwerpunkte

Mit zwei Schwerpunkten sollen die Mitarbeitenden, Führungskräfte und HR-Fachleute auf die tiefgreifenden Veränderungen vorbereitet wer­den, welche die Digitalisierung mit sich bringt. Sie alle leisten einen wesentlichen Beitrag für eine erfolgreiche digitale Transformation. Deshalb wurden in der Strategie für alle drei Zielgruppen spezifische Aussagen und Erwartungen formuliert.

Massnahmen

Die Umsetzung der Personalstrategie erfolgt mittels bundesweiter Massnahmen. Sie werden angesichts der Dynamik der Entwicklun­gen nach Bedarf erarbeitet und umgesetzt:

  • Standardisieren und digitalisieren der Human Resources Management (HRM) Prozesse
  • Neuausrichten und digitalisieren des Zielvereinbarungs- und Personalbeurteilungsprozesses
  • Definieren neuer Führungsgrundsätze und Werte
  • HR-Fachleute auf ihre Rolle im Kontext der digitalen Transformation vorbereiten

Im Rahmen der Arbeitsgruppe zur Digitalisierung und IKT-Organisation der Bundesverwaltung wurden zusätzlich folgende Massnahmen aufgenommen:

  • Entwickeln der IKT-Führungskompetenzen
  • Kommunikation und Anwendung der HR-Instrumente überprüfen

Die klassischen Themen der Personalpolitik wie beispielsweise attraktive Arbeitsbedingungen, Personalentwicklung, Diversität, Vereinbarkeit zwischen Berufs- und Privatleben, Gesundheit und berufliche Grundbildung werden weiterhin vorangetrieben.

Um die Wirkung der Personalpolitik messen zu können, legt der Bundesrat Messgrössen fest­. Ein umfassendes Personalreporting zeigt dem Bundesrat und Parlament jährlich auf, ob und in welchem Ausmass die Ziele erreicht werden.

Weiterführende Informationen

Kontakt

Anand Jagtap
Leiter Stab und Kommunikation
Eidgenössisches Personalamt EPA

anand.jagtap@epa.admin.ch

+41 58 462 62 56

Kontaktinformationen drucken

https://www.epa.admin.ch/content/epa/de/home/themen/personalstrategie_bundesverwaltung.html