Das Bundespersonal in Zahlen

Die folgenden Kennzahlen beziehen sich auf das Personal der sieben Eidgenössischen Departemente und der Bundeskanzlei im letzten Berichtsjahr. Ausgewiesen werden die Jahresdurchschnitte.

Auf einen Blick

Infografik zu einigen Kennzahlen des Bundespersonals

Personalbestand

Mitarbeitende 39'815
Vollzeitstellen 36'029
Lernende

1'102

Hochschulpraktikantinnen und -praktikanten 594

Sprachen

Verteilung der vier Landessprachen als Erstsprache:

Deutsch 69,7 %
Französisch 23,0 %
Italienisch 6,9 %
Rätoromanisch 0,5 %

Anteile der Geschlechter

  Frauen Männer
Insgesamt 44,6% 55,4%
Mittleres Kader 36,3 % 64,7%
Oberstes Kader 26,0 % 74,0 %
(Ohne Bereiche Verteidigung/Militär und Grenzwache)

Durchschnittsalter

Insgesamt 45,8
Frauen 44,3
Männer 46,6

Teilzeitarbeit

Insgesamt 28,1 %
Frauen 54,9 %
Männer 14,1 %
(Als Teilzeitarbeit gilt ein Beschäftigungsgrad von weniger als 90%)

Rekrutierungen

interne 50,9 %
externe 49,1 %

Eigenrekrutierung Kader

(Anstellungen aus den tieferen Lohnklassen in eine der Lohnklassen 24-38)

 

60,0 %

Berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen

337 Personen mit Behinderungen (1,4% des Bundespersonals ohne Bereiche Verteidigung/Militär und Grenzwache) wurden in den Verwaltungseinheiten in ihr bisheriges oder in ein neues Umfeld integriert.

Weiterführende Informationen

Kontakt

Eidgenössisches Personalamt EPA
Eigerstrasse 71
3003 Bern
info@epa.admin.ch

Kontaktinformationen drucken

https://www.epa.admin.ch/content/epa/de/home/themen/das-bundespersonal-in-zahlen.html